Es war im Jahr 1897, als Pierre Fabre, ein junger Student, zum ersten Mal einen Rugbyball in Bayonne kickte. Die Jugendlichen von Bayonne spielten Rugby im Camp Saint-Léon im Schatten der jahrhundertealten Stadtmauern. 1905 gründeten die mittlerweile erwachsen gewordenen ehemaligen Studierenden Stade Bayonnais, was später zu Aviron Bayonnais wurde, einem der Vorzeigeclubs des französischen Rugby.
Das historische Stadion Jean Dauger des Clubs liegt in der Nähe des Zentrums von Bayonne. Dieser Sportpark wurde 1937 eingeweiht und war der Austragungsort der wichtigsten Sportarten der damaligen Zeit: Rugby, Leichtathletik und Radfahren. Letztere wurden immer weniger gespielt, bis das Stadion schließlich nur noch für Rugby verwendet wurde.
Großangelegte Sanierungsarbeiten haben es kürzlich ermöglicht, die Leichtathletikbahn zu entfernen, die Tribünen näher an das Spielfeld zu bringen und gleichzeitig die Kapazität des Stadions zu erhöhen. Die neue Osttribüne, entworfen vom Architekturbüro Patrick Arotcharen, umfasst Verpflegungs- und Loungebereiche, die mit unseren Kollektionen Heldu, Lur, Egon und Lasai ausgestattet sind.
Arkitekt:
Patrick Arotcharen
Photos:
Sandrine Iratcabal